Coaching bei Krebs

Gemeinsam neue Perspektiven entwickeln.

Kontakt aufnehmen

Coaching für Krebspatienten und ihre Angehörigen

Die Zeit nach einer Krebserkrankung stellt besondere Anforderungen – körperlich, emotional und sozial.
Ich begleite Menschen in dieser sensiblen Lebensphase mit einem medizinisch fundierten, systemisch reflektierten Coachingansatz, der Orientierung schafft, Ressourcen stärkt und individuelle Handlungsspielräume klärt.
Meine Arbeit basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, interdisziplinärer Weiterbildung und persönlicher Erfahrung – onkosensibel, evidenzbasiert und mit klarer ethischer Haltung. 

Mein Ansatz:

Individuell, ethisch fundiert und interdisziplinär anschlußfähig

Coaching bietet einen strukturierten, vertrauensvollen Raum zur Reflexion.
Es orientiert sich an Ihren Ressourcen, Zielen und Lebensumständen – und unterstützt Sie dabei, tragfähige Entscheidungen zu treffen, neue Perspektiven zu entwickeln und einen gesundheitsförderlichen, selbstbestimmten Lebensentwurf zu gestalten.

Mein Vorgehen ist klientenzentriert, klar strukturiert und respektvoll gegenüber Ihrer biografischen Erfahrung.

  • Ganzheitlich: Wir beziehen physische, psychische, soziale und biografisch-kontextuelle Aspekte ein.
  • Individuell: Jede Begleitung orientiert sich an Ihrer Lebensrealität und Ihren persönlichen Zielen.
  • Wissenschaftlich fundiert: Ich arbeite mit Methoden aus der Gesundheitspsychologie, Verhaltensforschung und systemischen Theorie.
  • Vertraulich und ethisch verantwortungsvoll: Coaching basiert auf gegenseitigem Vertrauen – und auf einer klaren Abgrenzung zu therapeutischen oder medizinischen Behandlungen.

Was Sie erwartet: 

Individuelle, wissenschaftlich fundierte Unterstützung – mit Integrität, Tiefe und Respekt 

Wissenschaftlich fundiert

Ich arbeite mit evidenzbasierten Ansätzen aus Gesundheitspsychologie, Verhaltensmedizin und systemischer Praxis – reflektiert, anschlussfähig und auf dem neuesten Stand.
Dabei fließen auch Konzepte aus der psychosozialen Krebsnachsorge und der Harvard-basierten Lifestyle-Medizin ein. 

Individuell abgestimmt

Jede Begleitung ist auf Ihre Lebenssituation, Ihre Ziele und Ihr Tempo abgestimmt.
Im Fokus stehen alltagstaugliche Schritte, die Ihre Belastbarkeit respektieren und Ihre Selbstwirksamkeit stärken – ohne Druck, aber mit klarer Struktur. 

Verlässlich & verantwortungsvoll

Vertraulichkeit, Integrität und ein ethisch fundierter Rahmen prägen meine Arbeit.
Ich begleite Sie professionell und zugewandt – mit Achtung vor Ihrer Geschichte, Ihren Entscheidungen und Ihrem inneren Rhythmus. 

Meine Schwerpunkte

Business Coaching

Berufliche Neuorientierung mit Substanz – im Einklang mit Gesundheit und Identität 

Zum Business Coaching

Paar und Familien Coaching

Beziehungen neu denken – Coaching für Verbundenheit in Zeiten der Veränderung 

Zum Paar und Familien Coaching

Emotionale und mentale Unterstützung

Mentale Stabilität und emotionale Widerstandskraft entwickeln.

Mehr zur Unterstützung erfahren

Soziale Unterstützung

Soziale Ressourcen aktivieren und stabilisieren.

Mehr zu sozialer Unterstützung

Lebensstiloptimierung

Gesundheitsfördernde Lebensgewohnheiten nachhaltig etablieren.

Mehr zu Lebensstiloptimierung

Energiemanagement

Energie gezielt managen und regenerieren.

Mehr zum Energiemanagement

Lebensziele und Lebenssinn

Neue Perspektiven und Lebenssinn nach der Erkrankung entdecken.

Mehr zu Lebenszielen und Lebenssinn

Coaching für Angehörige von Krebspatien:innen

Angehörige stärken - Belastungen reduzieren und Resilienz fördern.

Mehr zu Coaching für Angehörige

Anschlussbegleitung

Individuelle Unterstützung für langfristige Stabilisierung.

Mehr zur Weiterbegleitung

Abgrenzung zur Therapie

Coaching ist keine psychotherapeutische Behandlung. Es ersetzt keine klinische Versorgung bei schwerwiegenden seelischen Belastungen wie Depression, Traumafolgestörungen oder akuten Krisen.

Gleichzeitig zeigen zahlreiche Studien und internationale Programme – wie das Coaching-Curriculum der Harvard Medical School – den Mehrwert eines fundierten, klientenzentrierten Coachings im Kontext der Gesundheitsförderung.

Insbesondere in der Nachsorgephase kann Coaching dabei unterstützen,

  • individuelle Ressourcen gezielt zu aktivieren,
  • gesundheitsförderliche Verhaltensweisen zu etablieren,
  • und neue Stabilität und Sinnorientierung im Alltag aufzubauen.

Wenn Sie sich in therapeutischer Behandlung befinden, kann Coaching begleitend wirken – im Einvernehmen mit behandelnden Fachpersonen und mit klarer Rollenabgrenzung.Mein Coaching ist eine Ergänzung, kein Ersatz für therapeutische Unterstützung. Bei starken Ängsten, Depressionen oder anderen schwerwiegenden psychischen Belastungen ist es wichtig, zunächst professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sollten Sie bereits in therapeutischer Behandlung sein, können wir unser Coaching darauf abstimmen und bei Bedarf auch mit Ihrem Therapeuten zusammenarbeiten.

Mein Ansatz ist darauf ausgerichtet, Sie nach Abschluss Ihrer Akutbehandlung und Rehabilitation zu begleiten. Erfahrungsgemäß besteht in dieser Phase ein hoher Bedarf an unterstützender Begleitung, um den neuen Alltag zu gestalten und die Gesundheit langfristig zu verbessern.

Termin vereinbarenMehr über mich

Setting & Kontakt

Ich biete Coaching in unterschiedlichen Formaten an – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse:

  • in Präsenz in meiner Coachingpraxis in Hamburg-Blankenese
  • online – datenschutzkonform, flexibel und ortsunabhängig
  • in Bewegung – z. B. als Spaziergang

Lernen wir uns kennen:
Buchen Sie ein kostenfreies 30-minütiges Orientierungsgespräch.
Es ist ein erster Schritt – unverbindlich, vertraulich und mit offenem Blick auf Ihre aktuelle Situation.

Zum Kontaktformular