Persönliche Einblicke von Betroffenen & Angehörigen
Die folgenden Rückmeldungen stammen von Klient:innen, die mein Coaching in besonders sensiblen Lebensphasen genutzt haben – etwa im Rahmen einer Krebserkrankung oder als unterstützende Begleitung für Angehörige.
Sie zeigen, wie persönliche Fragestellungen, Rollenkonflikte oder komplexe Lebensübergänge im geschützten Rahmen reflektiert und konstruktiv gestaltet werden konnten.
Diese Erfahrungsberichte veranschaulichen die Bandbreite der Themen, die im Coaching bearbeitet werden – von Rollenklärung über Selbstfürsorge bis hin zur Neujustierung von Perspektiven.
Sie machen deutlich, wie individuell zugeschnittenes Coaching persönliche Entwicklung wirkungsvoll unterstützen kann – ohne Druck, aber mit Klarheit, Resonanz und Vertrauen.
Alle Stimmen sind authentisch; Nachnamen wurden zum Schutz der Vertraulichkeit gekürzt.
„Das Coaching ermöglichte mir, meine Situation aus einer übergeordneten Perspektive zu betrachten. Durch die strukturierte Reflexion meiner Ressourcen und Belastungsgrenzen gelang es mir, sowohl beruflich als auch privat tragfähige Prioritäten zu setzen und ein neues Gleichgewicht zu finden.“
Claudia M., Brustkrebsüberlebende
„Als Angehörige in einem anspruchsvollen Berufsumfeld war es für mich essenziell, einen strukturierten Raum für eigene Themen zu haben. Das Coaching unterstützte mich dabei, Verantwortung zu teilen, meine Rolle neu zu denken und achtsamer mit den eigenen Kräften umzugehen.“
Susanne L., Angehörige eines Krebsüberlebenden
„Nach meiner Behandlung war der Wiedereinstieg in den Beruf mit besonderen Herausforderungen verbunden. Das Coaching half mir, meine Führungsrolle unter veränderten Rahmenbedingungen neu zu definieren – strategisch klar, zugleich mit realistischem Blick auf meine Belastbarkeit.“
Thomas R., Prostatakrebsüberlebender
„Die Vereinbarkeit von Familienleben, beruflicher Rückkehr und Selbstfürsorge stellte mich vor komplexe Anforderungen. Im Coaching konnte ich meine Handlungsspielräume klären, alltagstaugliche Routinen entwickeln und mich wieder als aktive Gestalterin meines Lebens erleben.“
Marie H., Krebsüberlebende und junge Mutter
„Die Begleitung im Coaching eröffnete uns als Familie neue Perspektiven im Umgang mit der Erkrankung. Gerade die differenzierte Betrachtung individueller Belastungen und Ressourcen war hilfreich, um gemeinsame Strategien zu entwickeln und wieder Stabilität zu gewinnen.“
Christian M., Angehöriger einer Brustkrebspatientin